Wir helfen Restaurants, Bäckereien und Betrieben im Lebensmittelsektor dabei, das volle Potential aus ihren Daten auszuschöpfen. Dabei treiben wir gleichzeitig die Prozessoptimierung und Automatisierung im digitalen Bereich voran – mit einem Tool, das alles aus einer Hand bietet.
So unterstützen wir Unternehmen, effizienter zu werden, schonender mit Ressourcen umzugehen und mehr Zeit für das Essentielle zu schaffen.
Alles begann mit einem ausverkauften Vegi-Menü in der Kantine – worauf sich unser Gründer fragte, warum man zwar Prognosen für Wetter und Strom macht, jedoch keine für das Gästeaufkommen in der Gastronomie. Seit 2016 forschen wir deshalb an Künstlicher Intelligenz, damit Restaurants genauso viele Menüs produzieren wie nötig, um Food Waste zu reduzieren; und gleichzeitig ihr Personal optimal einplanen, sodass weder Wartezeiten für Gäste noch unnötig hohe Lohnkosten entstehen.
Die Idee von Prognolite, einem Prognose-Tool für die Gastronomie, war geboren. Gemeinsam mit der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften (ZHAW) wurde daraufhin ein ausgeklügelter, selbstlernender Algorithmus entwickelt. Dieser sagt Restaurants aufgrund von Kassendaten sowie diversen Faktoren wie Wetter, Feiertagen und Trends voraus, wie der Umsatzverlauf sein wird – und wie Personalplanung und Produktion dementsprechend optimal umgesetzt werden.
Durch unzählige Gespräche mit Expert*innen und Gastronom*innen aus der Branche stellten wir über die Jahre das grosse Bedürfnis nach breiterer Unterstützung im digitalen Bereich fest. Also bauten wir unser Tool iterativ mit zusätzlichen Funktionen weiter aus (und tun es immer noch). So entstand unser AI-Planungstool, welches mittlerweile nicht mehr nur Restaurants, sondern auch Unternehmen im gesamten Lebensmittelsektor bei der Planung unterstützt.
Roman ist einer der Mit-Gründer von Prognolite und Full-Stack-Entwickler mit mehr als 15 Jahren Berufserfahrung bei verschiedenen Unternehmen. Neben zahlreichen eigenen Projekten arbeitete er in einer ERP-Firma und einer Webagentur. Er ist für die Optimierung der App, die Entwicklung neuer Features und die POS-Integrationen verantwortlich.
Marco ist ein Datenwissenschaftler mit mehr als 4 Jahren Erfahrung in der Datenanalyse und der Anwendung von statistischen Inferenzen und maschinellen Lernverfahren. Sein Schwerpunkt liegt in der Kombination verschiedener Datenquellen und der Anwendung von Algorithmen, um das Leben in der Gastro-Branche grüner und besser zu machen.
Aurelia hat einen Abschluss der Ecole Hôtelière de Lausanne und Erfahrung in der Gastronomie und Hotellerie. Bis vor Kurzem war sie bei uns für Marketing, PR und Administratives zuständig – bis es sie wieder zurück in die Gastro zog. Neben der Führung ihres eigenen Gastrobetriebs kümmert sie sich weiterhin um unsere Zahlen und Finanzen.
Nico ist Restaurantleiter mit 12 Jahren Erfahrung im Gastgewerbe. Durch seine Ausbildung als Koch und an der Belvoirpark Hotelfachschule bringt er ein breites Netzwerk von potenziellen Kunden und Interessengruppen mit. Nico ist verantwortlich für die Produktentwicklung und -implementierung, Sales und den Customer Success.
Endrit ist Softwareentwickler mit 7 Jahren Erfahrung in verschiedenen Branchen und Entwicklerteams, in denen er teils als Leiter tätig war. Dazu gehören u.a. Projekte in den Bereichen Transport, Finanzen, Medizin, Bildung und Gastronomie. Endrit kennt sich mit verschiedenen Technologien ausm konzentriert sich aktuell aber auf .NET Core und Angular.
Drilon ist ein UX/UI-Designer mit mehr als 7 Jahren Erfahrung in der Designbranche. Er geht Projekte und Herausforderungen mit einer auf Benutzerfreundlichkeit ausgerichteten Denkweise an und hält die Dinge einfach und verständlich. Drilon ist für die Bereitstellung von pixelgenauen Prototypen und Lösungen für komplexe Probleme verantwortlich.
Jennifer ist Business Development Managerin mit mehr als 6 Jahren Erfahrung in Unternehmensentwicklung und strategischen Partnerschaften. Neben dem Business Development bei CPM Deutschland war sie für die Trade Marketing Abteilung bei Limppano in Rio de Janeiro verantwortlich. Sie unterstützt uns bei der Expansion und Internationalisierung.
Unser internationales Team wird durch Francisco erweitert, der sich zusammen mit Endrit um den Look unserer Software kümmert. Der Portugiese kam über die Architektur zum Front End und war unter anderem schon als Tester tätig. Mit frischen Ideen, dem Willen Neues zu entwickeln und vollem Engagement packt Francisco neue Projekte bei Prognolite an.
Dominique arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Software-Ingenieur in der Web-Branche. Er ist der Magier hinter den Kulissen, der die richtigen Datenmodelle und APIs für unsere Front-End-Entwickler und Kunden bereitstellt. Er arbeitet hart daran, alles zurechtzurücken, stabil und sicher zu machen, um so unsere Projekte auf die Erfolgsspur zu bringen.